Inspiration, Innovation und Vernetzung auf höchstem Niveau
Der d.velop Summit steht fast vor der Tür. Mit über 2000 Teilnehmer:innen im Vorjahr, hat sich der Event als einer der Superlative etabliert. Freuen Sie sich auf noch mehr: den Summit 2025 vom 03. bis 05. Juni. Mehr mitreißende Keynotes, wegweisende Innovationen, tiefgehende Gespräche, praxisnahe Best Practices und wertvolle Partnerschaften.
UWS-Mitglied d.velop hat für Sie Keynotes von spannenden Persönlichkeiten aus der Digitalszene organisiert. Sie erhalten Einblicke in Digitalisierungsprojekte und vernetzen sich mit Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Branchen– live und vor Ort in Düsseldorf im Areal Böhler.
Die Agenda steht
Ein Auszug für Sie:
04.06. – 10:15 Uhr – Innovation Stage
Ist das Kunst oder kann das weg? – Wie Künstliche Intelligenz die Welt verändert (Sascha Lobo, Autor & Podcaster)
04.06. – 11:10 Uhr – Innovation Stage
Innovation Spotlight – Connecting Knowledge (Martin Greiwe, Vorstand, d.velop AG)
04.06. – 12:45 Uhr – Innovation Stage
#hacktheworldabetterplace (Julia Freudenberg, CEO, Hacker School)
04.06. – 15:30 Uhr – Public Sector Stage
Antrag per Mausklick: Die digitale Lösung für Bewohnerparkausweise in Gütersloh (Anna-Lena Hoffmann, Abteilungsleitung Verwaltungsdigitalisierung, Stadt Gütersloh & Lukas Szlachta, CPO, optiGov)
04.06. – 17:15 Uhr – Innovation Stage
KI Spotlight: Von der Idee zur Innovation – KI im Unternehmen richtig nutzen
(Jörg Günther, Prokurist, KIMW & Dr. Bernd Hentschel, Teamlead AI, d.velop)
05.06. – 15:00 Uhr – Innovation Stage
2035 – Wie viel Mensch verträgt die Zukunft? (Sven Gabor Jánszky, Zukunftsforscher, 2b AHEAD)
Zur kompletten Agenda geht es hier
Schnell noch Tickets sicher: hier
Bühne frei für 𝐒𝐚𝐬𝐜𝐡𝐚 𝐋𝐨𝐛𝐨! 🎤
Der Digitalunternehmer, Podcaster und Spiegel-Kolumnist wird auf dem d.velop SUMMIT 2025 mit seiner Keynote begeistern und Dich dort erleben lassen, wie KI die Welt verändert. Genauso echt, anders und bunt wie sein Irokesenschnitt ist auch die Perspektive, die Sascha Lobo mit Blick auf die Digitalisierung einnimmt.