DRG Forum 2024 mit ID und Transact

Treffen Sie unsere Experten für Codierung, Medizincontrolling und Business Intelligence am 21. und 22. März auf dem DRG-Forum in Berlin

Teilen

Inhalt

Seit über 20 Jahren ist das DRG Forum die wichtigste Diskussionsplattform für jährlich mehr als 2.000 Krankenhausmanager:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft. Die United Web Solutions Mitglieder ID Berlin und Transact sind als Aussteller dabei und laden Sie zum Gespräch ein.

Transact liefert Datenanalysen für Profis 

Für ein optimiertes Gesundheitswesen liefert Transact Datenanalysen für Profis. Unser Anspruch ist es Daten für alle verfügbar zu machen und in Informationen zu verwandeln. Das schaffen wir, indem wir Silos aufbrechen und Daten demokratisieren.

Auf dem DRG Forum sprechen wir mit Ihnen über Vorhaltepauschale und Hybrid DRG und den Einsatz unserer Softwarelösungen sind unsere  Qualitätsberichte Q.B.X. und zum anderen DRGView DashboardsQ.B.X. ermöglicht Ihnen die einfache Navigation durch die gesamte Struktur des deutschen Krankenhauswesens. Führen Sie mit nur wenigen Klicks detaillierte Recherchen durch und erstellen Sie Analysen auf Basis aktueller Daten aus den offi ziellen Qualitätsberichten sämtlicher Krankenhäuser.

Zum anderen freuen wir uns, dass wir bereits innovative Lösungen in unsere DRGView Dashboards integriert haben. Diese bieten einen umfassenden Überblick über relevante Kennzahlen und ermöglichen eine präzise Analyse der Vorhaltepauschale und Hybrid DRG. 

ID ist Experte für Codierung und Medizincontrolling     

ID unterstützt das Klinikpersonal mit Anwendungen für die fallbegleitende medizinische Codierung, das Medizincontrolling, die elektronische Verordnung oder Terminologie-Server-Dienste. Mit seinen perfekt verzahnten Produkten ID DIACOS®, ID CCC, ID EFIX®, ID MEDICS® und vielen mehr, bringt ID seinen Kunden Kosten- und Zeitersparnisse, reduziert Übertragungsfehlern und entlastet bei der Dokumentation.  Schwerpunkte für das DRG-Forum sind in diese Jahr Machine Learning Module für mehr Genauigkeit und Effizienz bei der DRG-Abrechnung. 

Machine Learning Module sollen nicht nur die Arbeit der Medizinerinnen und Mediziner beschleunigen, sondern auch die Genauigkeit und Effizienz sowohl in der DRG-Abrechnung als auch im Medizincontrolling verbessern. Dank der Kooperation mit MEDIQON wurde ID EFIX® um Module zur strategischen Krankenhausplanung ergänzt. Dies betrifft vor allem die im Krankenhausreformgesetz vorgesehenen Leistungsgruppen; ein überlebenswichtiges Thema für die Krankenhäuser.

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

Veranstaltung

DMEA Highlights – ID

Perfekt verzahnte Lösungen: Codierung, Medizincontrolling, eMedikation, Terminologieserver