ID auf der DMEA

Wie Sie mit Daten und KI die Krankenhausreform meistern, weiß André Sander von ID Berlin. Lösungen für Krankenhäuser präsentiert ID in Halle 4.2 Stand A-105.

Teilen

Inhalt

ID auf der DMEA: Mit Daten und KI die Krankenhausreform meistern

Die Krankenhausreform steht bevor, und mit ihr wächst die Bedeutung von Datenanalytik und Künstlicher Intelligenz. Dr. André Sander, Leiter technische Entwicklung bei ID, erklärt im DMEA-Interview, warum Krankenhäuser jetzt handeln sollten, um ihre Abrechnung zu optimieren und den Klinikalltag effizienter zu gestalten. Das Berliner Unternehmen stellt in Halle 4.2. Stand A-105 seine Lösungen vor.

Highlight in 2025 sind:

  • Integration der bundeseinheitlichen Leistungsgruppen in ID DIACOS® und ID EFIX®
  • Umfassende Analysen zur Optimierung von Prozessen
  • KI-gestützte Entscheidungsunterstützung
  • Lösungen für das Management von Hybrid-DRGs und ambulanten Leistungen

Neue Daten-Ära für Krankenhäuser – Interview mit Dr. André Sander (ID)

Lesen Sie das gesamte Interview und erfahren Sie, wie Datenanalytik und KI die Zukunft der Krankenhäuser mitgestalten! [Link zum vollständigen Interview]

Herausforderung Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt neue Herausforderungen: Krankenhäuser müssen sich stärker mit Strukturdaten auseinandersetzen und ihre Leistungsplanung anpassen. ID setzt dabei auf eine strategische Partnerschaft mit MEDIQON, um Krankenhäuser gezielt mit Analysen und Simulationen zu unterstützen. Zudem stellt ID eine innovative Controlling-Lösung vor: ID EFIX® PHARMA, die pharmazeutische Daten erstmals für Controlling und Arzneimitteltherapiesicherheit nutzbar macht.

Mit Daten und KI die Zukunft gestalten

Besonders KI kann medizinisches Fachpersonal entlasten – vorausgesetzt, sie wird richtig eingesetzt. Dr. Sander spricht über sinnvolle KI-Anwendungen in der klinischen Dokumentation, Herausforderungen bei der Integration in bestehende Workflows und den hohen Stellenwert der Transparenz bei medizinischen Entscheidungen.

Die Highlights von ID auf der DMEA

Die Krankenhausreform bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. Mit unseren innovativen Lösungen unterstützen wir Krankenhäuser dabei.

Ein zentraler Baustein unserer Lösungen ist die Integration der bundeseinheitlichen Leistungsgruppen. Der entsprechende Grouper ist in ID DIACOS® und ID EFIX® integriert. Im Rahmen unserer Kooperation mit MEDIQON führen wir Analysedaten aus Benchmark-Bereichen mit unseren ID EFIX®-Berichten zusammen. Dadurch können Sie Ihre Potenziale auf der Leistungsgruppenebene präzise analysieren und gezielte Maßnahmen zur Optimierung Ihrer Prozesse einleiten. Darüber hinaus bieten wir umfassende Lösungen für das Management von Hybrid-DRGs und ambulanten Leistungen.

KI-gestützte Entscheidungsunterstützung Unsere KI-basierten Lösungen setzen neue Maßstäbe in der medizinischen Entscheidungsfindung. Durch die Verknüpfung von Laborwerten, Medikamenten, Diagnosen und Prozeduren ermöglichen wir eine umfassende Kontextualisierung und Plausibilisierung von Patientendaten. Darüber hinaus kann mit der Vorhersage von Verweildauern, möglichen Pflegeaufwänden und Komplikationen frühzeitig in die Steuerung und Behandlung eingegriffen werden.
Besuchen Sie uns auf der DMEA! ID ist auch in diesem Jahr wieder an vielen Messerundgängen beteiligt, die den Besuchern einen knappen Überblick bieten können. Diese Einblicke können gern an unserem Stand A-105 in Halle 4.2 vertieft werden.

Treffen Sie uns auf der DMEA in Berlin!

Über United Web Solutions

Die 14 Mitglieder der United Web Solutions gestalten gemeinsam flexible Lösungen für die Digitalisierung der Wertschöpfung von Versorgungseinrichtungen. Als Verband bündeln wir die Kompetenz solider und wirtschaftliche stabiler mittelständischer Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Alle bei der United Web Solutions engagierten Mitlieder bieten webbasierte Lösungen und haben den Anspruch, moderne Technologien zu nutzen und technologischen Fortschritt schnellstmöglich an den Kunden weiterzugeben. Kurze Entscheidungswege und die partnerschaftlichen Beziehungen machen uns im Vergleich mit großen international agierenden Konzerntanker schneller und flexibler in der Arbeit mit den Kunden und in der Entwicklung unserer jeweiligen Produkte.

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

News

medatixx auf der DMEA

Arztpraxen und MVZ auf dem Weg zum digitalen Ökosystem. Lösungen dafür präsentiert medatixx in Halle 6.2 Stand A-101.

News

DMEA 2025

Ihre Alternative zu den großen Playern – auch für die IS-H-Ablöse in Halle 3.2, Stand A-104.