medatixx auf der DMEA

Arztpraxen und MVZ auf dem Weg zum digitalen Ökosystem. Lösungen dafür präsentiert medatixx in Halle 6.2 Stand A-101.

Teilen

Inhalt

medatixx auf der DMEA: Arztpraxen und MVZ auf dem Weg zum digitalen Ökosystem

Die Digitalisierung in der ambulanten Versorgung nimmt Fahrt auf – und mit ihr die Bedeutung von Interoperabilität, Künstlicher Intelligenz und der elektronischen Patientenakte (ePA). Jens Naumann, Geschäftsführer von medatixx, erklärt im DMEA-Interview, wie sein Unternehmen Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bei der digitalen Transformation unterstützt. Auf der DMEA 2025 präsentiert medatixx in Halle 6.2, Stand A-101, smarte Lösungen für eine effiziente und vernetzte Praxis-IT. Highlights in 2025 sind:

  • Tief in die Praxissoftware integrierte ePA für eine verbesserte Informationsgrundlage
  • xentro – die neue Softwarelösung für MVZ und große ambulante Versorgungsstrukturen
  • medatixx HealthHub für einen herstellerunabhängigen Datenaustausch
  • KI-gestützte Assistenzsysteme zur Entlastung im Praxisalltag

Arztpraxen auf dem Weg zum digitalen Ökosystem – Interview mit Jens Naumann (medatixx)

Lesen Sie das gesamte Interview und erfahren Sie, welche Anforderungen die Ambulanten Versorger an die IT-Anbieter hat! [Link zum vollständigen Interview]

Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt – und mit ihr neue Chancen

Die Einführung der ePA soll den Informationsfluss im Gesundheitswesen verbessern. Besonders für Arztpraxen bietet sie großes Potenzial, etwa durch eine vollständige Medikationsübersicht. Doch auch für MVZ und Krankenhäuser müssen sich mit der ePA für alle auseinandersetzen. Im Interview warnt Jens Naumann, Geschäftsführer von medatixx: Damit die ePA in den Praxen wirklich Mehrwert bringt, muss sie tief in die Praxissoftware integriert sein.

MVZ und große Versorgungsstrukturen: Es lohnt sich ein DMEA-Besuch!

Besonders für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und große Praxisverbünde bietet medatixx neue Lösungen. Mit der Software xentro adressiert das Unternehmen die spezifischen Anforderungen großer Strukturen, insbesondere bei Statistik, Rollen- und Rechtemanagement. Die Software basiert auf der erfolgreichen medatixx-Praxissoftware, wurde aber gezielt für größere Organisationen weiterentwickelt.

Interoperabilität: Ein Schlüsselthema von UWS und medatixx

MVZ– & Praxissoftware muss offener und kompatibler mit anderen Systemen werden. medatixx stellt mit dem medatixx HealthHub eine Lösung vor, die einen universellen, herstellerunabhängigen Datenaustausch ermöglicht. Damit können Arztpraxen und MVZ innovative digitale Anwendungen unkompliziert an ihre IT anbinden.

Die Highlights von medatixx auf der DMEA

Auf der DMEA zeigt medatixx smarte Lösungen für MVZ, ambulante Versorgungsstrukturen und klassische Arztpraxen. Neben der Vorstellung von xentro und dem medatixx HealthHub stehen neue KI-Assistenzsysteme im Fokus. Besucherinnen und Besucher können sich am medatixx-Stand über praxisnahe Digitalisierungslösungen informieren.

Treffen Sie uns auf der DMEA in Berlin!

Über United Web Solutions

Die 14 Mitglieder der United Web Solutions gestalten gemeinsam flexible Lösungen für die Digitalisierung der Wertschöpfung von Versorgungseinrichtungen. Als Verband bündeln wir die Kompetenz solider und wirtschaftliche stabiler mittelständischer Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen. Alle bei der United Web Solutions engagierten Mitlieder bieten webbasierte Lösungen und haben den Anspruch, moderne Technologien zu nutzen und technologischen Fortschritt schnellstmöglich an den Kunden weiterzugeben. Kurze Entscheidungswege und die partnerschaftlichen Beziehungen machen uns im Vergleich mit großen international agierenden Konzerntanker schneller und flexibler in der Arbeit mit den Kunden und in der Entwicklung unserer jeweiligen Produkte.

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

News

ID auf der DMEA

Wie Sie mit Daten und KI die Krankenhausreform meistern, weiß André Sander von ID Berlin. Lösungen für Krankenhäuser präsentiert ID in Halle 4.2 Stand A-105.

News

DMEA 2025

Ihre Alternative zu den großen Playern – auch für die IS-H-Ablöse in Halle 3.2, Stand A-104.