Hamburg/Berlin, 15. April 2025 – Die DMEA 2025 war ein voller Erfolg für den Verband United Web Solutions for Healthcare e. V. (UWS). Zahlreiche inspirierende Gespräche, innovative Lösungen und ein hoher Besucherandrang am Gemeinschaftsstand unterstrichen eindrucksvoll die zentrale Rolle mittelständischer Anbieter für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der Auftritt in Halle 3.2, Stand A-104 zeigte deutlich: Die UWS-Mitglieder sind die praxisnahe, interoperable und persönliche Alternative zu den großen Playern der Branche.

„Die Messe hat erneut gezeigt, wie viel Innovationskraft, Kompetenz und Engagement im Mittelstand steckt. Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern für das Vertrauen, das Interesse und die großartigen Gespräche – und freuen uns schon jetzt auf die DMEA 2026“, resümiert Michael Latz, Vorstandsmitglied von UWS und Bereichsleiter Klinik/MVZ bei medatixx.
Interoperabilität als Schlüssel zur digitalen Gesundheitsversorgung
Im Zentrum des Messeauftritts stand die bewährte Interoperabilität der webbasierten Fachlösungen der UWS-Mitglieder. Gemeinsam bieten sie das größte integrierte Portfolio browserunabhängiger Anwendungen für Krankenhäuser, MVZ und Arztpraxen – flexibel, skalierbar und zukunftssicher. Die Lösungen stellen eine leistungsfähige Alternative zu monolithischen Systemen dar und sind speziell auf die Anforderungen der Versorgenden zugeschnitten.
Web-Technologie und Cloud als Innovationstreiber
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich direkt vor Ort von der Leistungsfähigkeit moderner Web- und Cloud-Technologien überzeugen: Echtzeit-Datenverfügbarkeit, ortsunabhängiger Zugriff und eine zukunftsorientierte Architektur bilden die Grundlage für eine neue Ära in der Gesundheits-IT. Viele der vorgestellten Lösungen sind bereits vollständig webbasiert und Cloud-fähig – ideal für dynamische und wachsende Versorgungsstrukturen.
Künstliche Intelligenz, ePA und Datenanalytik im Fokus
Ein weiteres Highlight war die Vielzahl an innovativen Impulsen: Von der KI-gestützten Entscheidungsunterstützung über die Integration der bundeseinheitlichen Leistungsgruppen bis hin zur tief in die Praxissoftware eingebetteten elektronischen Patientenakte (ePA). Mitglieder wie ID, medatixx und apenio zeigten praxisnahe Anwendungsszenarien, die Prozesse effizienter gestalten und Fachpersonal gezielt entlasten – etwa durch die automatisierte Arztbriefschreibung mittels generativer KI oder die Simulation von Leistungsgruppen.
Menschlicher Austausch im Mittelpunkt
Großen Anklang fand auch der direkte, persönliche Austausch. Ob bei Live-Demos, Fachgesprächen oder am Popcorn-Stand: Der Messeauftritt bot zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und Diskutieren. „Menschen wollen mit Menschen sprechen – und genau das leben wir. Unsere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind nicht anonym, sondern persönlich und nahbar“, so Jörg Reichardt, Gründer von UWS.
Die Mitglieder von United Web Solutions –
GEMEINSAM für eine bessere, digital unterstützte Versorgung:
GEMEINSAM engagiert für eine bessere, digital unterstützte Versorgung:
- AMC Advanced Medical Communication Holding GmbH (KIS inklusive Abrechnung)
- apenio GmbH (digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation)
- d.velop AG (Dokumentenmanagement & Prozessoptimierung)
- DATATREE AG (Datenschutz, Informationssicherheit & Compliance)
- Diamant Software GmbH (Rechnungswesen & Controlling)
- epias GmbH (Digitalisierung in der Notfallversorgung)
- Freiblick GmbH (digitale Patientenformulare)
- ID GmbH & Co. KGaA (Medizincontrolling, Kodierung & eMedikation)
- Imilia GmbH (Online-Terminplanung & Ressourcenmanagement)
- LOWTeq GmbH (Patientendatenmanagement für die Intensivmedizin)
- medatixx GmbH & Co. KG (Ambulante Praxis-IT & MVZ-Lösungen)
- PLANFOX (digitale Patientenportale & Prozesslösungen)
- Transact GmbH (Business Intelligence für Kliniken)
Neu im Netzwerk seit März 2025 ist die synaforce GmbH, ein führender Managed Cloud Service Provider mit Fokus auf hochverfügbare, sichere und skalierbare Cloud-Infrastrukturen für das Gesundheitswesen.

Über United Web Solutions
United Web Solutions for Healthcare e.V. ist ein Zusammenschluss von 14 mittelständischen IT-Anbietern, die gemeinsam interoperable, webbasierte und zukunftsfähige Lösungen für das Gesundheitswesen entwickeln. Mit kurzen Entscheidungswegen, persönlichem Service und innovativer Technologie bieten die Mitglieder eine starke und wirtschaftlich stabile Alternative zu internationalen Konzernen. Ziel ist es, die Digitalisierung von Krankenhäusern, MVZ und Praxen nachhaltig und praxisnah zu gestalten.